- Blaufelchen
- Blau|fel|chen 〈m. 4; Zool.〉 forellenartiger Fisch in kalten Gewässern der nördl. Halbkugel: Corogenus wartmanni
* * *
Blau|fel|chen, der:(zu den Renken gehörender) Fisch mit blaugrünem bis dunkelgrünem Rücken, weißlichem Bauch u. schwarzen Flossen, der in sauerstoffreichen Gewässern, bes. in Alpenseen, vorkommt.* * *
Blaufelchen,Reinanke, Große Maräne, Große Schwebrenke, Coregọnus lavaretus, bis 70 cm langer, zu den Felchen gestellter, heringsförmiger Knochenfisch in sauerstoffreichen Seen der Alpen, der Voralpen, Norddeutschlands und Nordeuropas; schmackhafter Speisefisch.* * *
Blau|fel|chen, der: (zu den Renken gehörender) Fisch mit blaugrünem bis dunkelgrünem Rücken, weißlichem Bauch u. schwarzen Flossen, der in sauerstoffreichen Gewässern, bes. in Alpenseen, vorkommt.
Universal-Lexikon. 2012.